U7-Trainz Wiki

Das offizielle Wiki für die Berliner U-Bahn in Trainz

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


handbuch:installation:post_installation

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
handbuch:installation:post_installation [2024/08/14 11:40] – angelegt mustaanghandbuch:installation:post_installation [2024/08/16 14:14] (aktuell) – Typo mustaang
Zeile 8: Zeile 8:
 Nach Abschluss der Installation kann es zu folgender Meldung kommen: Nach Abschluss der Installation kann es zu folgender Meldung kommen:
  
-{{:handbuch:installation:post_installation:1.1_meldungeinbinden.png?600|}}+{{:handbuch:installation:post_installation:1.1_meldungeinbinden.png?direct&600|}}
  
 Wer diese Meldung erhält, sollte zunächst den Content Manager öffnen. Wer diese Meldung erhält, sollte zunächst den Content Manager öffnen.
Zeile 19: Zeile 19:
  
 Im Content Manager angekommen wird auf den Reiter "Geöffnet zum Bearbeiten" gewechselt. \\ Im Content Manager angekommen wird auf den Reiter "Geöffnet zum Bearbeiten" gewechselt. \\
-Dort werden alle aufgelisteten Objekte markiert (<key>Shift+Linke Maustaste</key> oder <key>STRG+'A'</key>). \\+Dort müssen alle aufgelisteten Objekte markiert werden (<key>Shift+Linke Maustaste</key> oder <key>STRG+'A'</key>). \\
 Anschließend wird die rechte Maustaste gedrückt, im Kontextmenü wird der Menüpunkt "Bearbeiten" -> "Einbinden" ausgewählt. \\ Anschließend wird die rechte Maustaste gedrückt, im Kontextmenü wird der Menüpunkt "Bearbeiten" -> "Einbinden" ausgewählt. \\
 Alternativ kann das Einbinden mit der Tastenkombination <key>STRG+M</key> gestartet werden. Alternativ kann das Einbinden mit der Tastenkombination <key>STRG+M</key> gestartet werden.
  
-{{:handbuch:installation:post_installation:1.2_contentmanagereinbinden.png?1000|}}+{{:handbuch:installation:post_installation:1.2_contentmanagereinbinden.png?direct&1000|}}
  
 Es kann passieren, dass das Einbinden nicht beim ersten Mal funktioniert. \\ Es kann passieren, dass das Einbinden nicht beim ersten Mal funktioniert. \\
Zeile 34: Zeile 34:
 Mit OpenGL kann es zu grafischen Fehlern, wie z.B. blauen Zügen oder auf dem Kopf stehende Abfertigungsspiegel, kommen. Mit OpenGL kann es zu grafischen Fehlern, wie z.B. blauen Zügen oder auf dem Kopf stehende Abfertigungsspiegel, kommen.
  
-Um die Einstellung zu ändern wird der Trainz-Launcher geöffnet und dann der Menüpunkt "Optionen" gewählt. \\+Um die Einstellung zu ändernwird der Trainz-Launcher geöffnet und dann der Menüpunkt "Optionen" gewählt. \\
 In diesem Fenster wird auf den Reiter "Anzeigeeinstellungen" navigiert und der Anzeigemodus auf DirectX umgestellt. In diesem Fenster wird auf den Reiter "Anzeigeeinstellungen" navigiert und der Anzeigemodus auf DirectX umgestellt.
  
-{{:handbuch:installation:post_installation:2.1_directx.png|}} \\+{{:handbuch:installation:post_installation:2.1_directx.png?direct|}} \\
 \\ \\
  
 ==== Kompatibilitätsmodus für ältere Objekte aktivieren ==== ==== Kompatibilitätsmodus für ältere Objekte aktivieren ====
-Da die U-Bahn Sim Berlin Erweiterung für Trainz 2009 aus Trainz 2004 portiert wurde, exsistieren einige Objekte, die nicht zu 100% mit Trainz 2009 kompatibel sind. \\+Da die U-Bahn Sim Berlin Erweiterung für Trainz 2009 aus Trainz 2004 portiert wurde, existieren einige Objekte, die nicht zu 100% mit Trainz 2009 kompatibel sind. \\
 Folglich können im Spiel einige Tunnelobjekte und Bahnhöfe nicht angezeigt werden. Folglich können im Spiel einige Tunnelobjekte und Bahnhöfe nicht angezeigt werden.
  
Zeile 49: Zeile 49:
 In der oberen linken Ecke wird die Schaltfläche "Hauptmenü" betätigt, anschließend wird der Menüpunkt "Optionen" ausgewählt. In der oberen linken Ecke wird die Schaltfläche "Hauptmenü" betätigt, anschließend wird der Menüpunkt "Optionen" ausgewählt.
  
-{{:handbuch:installation:post_installation:3.1_optionen.png?1000|}}+{{:handbuch:installation:post_installation:3.1_optionen.png?direct&1000|}}
  
 Im Optionsmenü im Reiter "Anzeigeeinstellungen" muss die Einstellung "Kompatibilitätsmodus für ältere Objekte aktivieren" aktiviert werden. Im Optionsmenü im Reiter "Anzeigeeinstellungen" muss die Einstellung "Kompatibilitätsmodus für ältere Objekte aktivieren" aktiviert werden.
  
-{{:handbuch:installation:post_installation:3.2_kompatibilitaetsmodus.png?600|}}+{{:handbuch:installation:post_installation:3.2_kompatibilitaetsmodus.png?direct&600|}}
  
 Nach Bestätigung der veränderten Einstellungen, kann das Spiel nun ohne Probleme gespielt werden. Nach Bestätigung der veränderten Einstellungen, kann das Spiel nun ohne Probleme gespielt werden.
handbuch/installation/post_installation.1723628454.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/08/14 11:40 von mustaang