U-Bahn Sim Berlin Wiki

Das offizielle Wiki für die Berliner U-Bahn in SubwaySim 2 und Trainz

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


handbuch:subwaysim:f76e

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
handbuch:subwaysim:f76e [2025/07/30 23:28] theflashhandbuch:subwaysim:f76e [2025/08/11 09:37] (aktuell) – [Die ELA] theflash
Zeile 95: Zeile 95:
 {{:handbuch:subwaysim:f76e:sws2_aufruesten_ela.png?direct&600}} {{:handbuch:subwaysim:f76e:sws2_aufruesten_ela.png?direct&600}}
  
-Wie die ELA bedient wird, haben wir **[[..:trainz:steuerung:ela|auf dieser Seite]]** genau erklärt. \\+Wie die ELA bedient wird, haben wir **[[..:trainz:steuerung:ela#bauart_pcm_8000|auf dieser Seite]]** genau erklärt. \\
  
-<WRAP round important 80%>Im Sneak Peek 2 können **nur Ziele und die Route 8790** geschildert werden. \\ Weitere Funktionalitäten kommen in späteren Updates hinzu. \\ \\ Außerdem ist bereits bekannt, dass die Ziele teilweise abweichen oder fehlen. \\ Auch das wird in späteren Updates gefixt.</WRAP>+<WRAP round important 80%>Im Sneak Peek 2 können **nur Ziele und die Routen zwischen Hermannplatz und Hermannstraße** geschildert werden. \\ Weitere Funktionalitäten kommen in späteren Updates hinzu. \\ \\ Außerdem ist bereits bekannt, dass die Ziele teilweise abweichen oder fehlen. \\ Auch das wird in späteren Updates gefixt.</WRAP>
  
 ---- ----
Zeile 130: Zeile 130:
 Diese achtet darauf, dass die maximale Streckengeschwindigkeit (im Großprofilnetz in der Regel 70 km/h) nicht überschritten wird. \\ Diese achtet darauf, dass die maximale Streckengeschwindigkeit (im Großprofilnetz in der Regel 70 km/h) nicht überschritten wird. \\
 Wird diese Geschwindigkeit überschritten, klingelt die Deuta und die Luftbremse wird leicht angezogen, um die Geschwindigkeit zu verringern. Wird diese Geschwindigkeit überschritten, klingelt die Deuta und die Luftbremse wird leicht angezogen, um die Geschwindigkeit zu verringern.
 +
 +Ebenso besitzt der die Baureihe F, keine automatische Haltebremse. Das bedeutet das der Zug nicht alleine durch die E-Bremse zum Halten kommt. \\
 +Zusätzlich muss bei einer Geschwindigkeit unter 15 Km/h die Festhaltebremse manuell aktiviert werden. Dies geschieht mit dem oberen Teil des Kugelkopfes des Bremshebels oder mit der Taste <key>Space</key> und funktioniert nur, sofern sich der Bremshebel in der Stellung "E4" befindet. \\
 +Die Stellung E4 aktiviert ebenso die dazugehörige Kontrollleuchte.
  
 ---- ----
handbuch/subwaysim/f76e.1753910885.txt.gz · Zuletzt geändert: von theflash