U-Bahn Sim Berlin Wiki

Das offizielle Wiki für die Berliner U-Bahn in SubwaySim 2 und Trainz

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


handbuch:subwaysim:f76e

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
handbuch:subwaysim:f76e [2025/08/20 08:16] – Satz für ELA-Format hinzugefügt mustaanghandbuch:subwaysim:f76e [2025/08/21 15:16] (aktuell) – Nummerierte Liste zu Aufzählung geändert mustaang
Zeile 99: Zeile 99:
 Dabei wird die Route im Format XXX0 eingegeben, also 8690, 0020 etc.. Dabei wird die Route im Format XXX0 eingegeben, also 8690, 0020 etc..
  
-<WRAP round important 80%>Im Sneak Peek können **nur Ziele und die Routen zwischen Hermannplatz und Hermannstraße** geschildert werden. \\ Weitere Funktionalitäten kommen in späteren Updates hinzu. \\ \\ Außerdem ist bereits bekannt, dass die Ziele teilweise abweichen oder fehlen. \\ Auch das wird in späteren Updates gefixt.</WRAP>+<WRAP round important 80%>Im Sneak Peek können **nur Ziele und die Routen zwischen Hermannplatz und Hermannstraße** geschildert werden. \\ Weitere Funktionalitäten kommen in späteren Updates hinzu. \\ \\ Außerdem ist bereits bekannt, dass die Ziele teilweise abweichen oder fehlen. \\ Auch das wird in späteren Updates gefixt.</WRAP> 
 + 
 +---- 
 + 
 +===== Das Funkgerät ===== 
 +In den U-Bahn-Zügen der BVG ist ein Funkgerät des Typs FFBG der Firma SCHNOOR verbaut. \\ 
 +Mit diesem Gerät kann ein U-Bahn-Fahrer unproblematisch den Kontakt zur Leitstelle aufbauen und umgekehrt. 
 + 
 +Um das Gerät starten zu können, stelle sicher, dass der Kippschalter "Zugfunk" an der Fahrerrückwand auf "Ein" steht. \\ 
 +Damit wird die Stromzufuhr zum Funkgerät hergestellt. 
 + 
 +{{:handbuch:subwaysim:f76e:funk_kippschalter.png?direct&600}} 
 + 
 +Um das Gerät nun einzuschalten, halte den Auflegen-Knopf am Funkgerät für 3 Sekunden gedrückt. 
 + 
 +Das Gerät fährt nun hoch. 
 + 
 +{{:handbuch:subwaysim:f76e:funk_boot.png?direct&600}} 
 + 
 +Sobald das Funkgerät vollständig hochgefahren ist, müssen wir uns an diesem anmelden. 
 + 
 +Die Eingabe erfolgt nach folgendem Schema: U-[LL][KK][G] 
 +  * L = Linie (bspw. 08) 
 +  * K = Kurs (bspw. 03) 
 +  * G = Gleis/Richtung (bspw. 1 WIU -> HMS) 
 + 
 +Anschließend wird die Anmeldung mit dem OK-Knopf bestätigt. 
 + 
 +{{:handbuch:subwaysim:f76e:funk_anmeldung.png?direct&600}} 
 + 
 +Mit den Tasten auf der rechten Seite (TNM, LISI, SuS) kann die Funkverbindung zur Leitstelle aufgebaut werden. \\ 
 +Aus Sicherheitsgründen werden die genauen Funkionen nicht weiter erläutert. 
 + 
 +Mit der NOT-Taste oben links kann ein Notruf abgesetzt werden. \\ 
 +Aus technischen Gründen erscheint nach dem Drücken der Taste im Simulator der Text "Nicht berechtigt"
 + 
 +Um das Gerät auszuschalten, muss der Auflegen-Knopf erneut für 3 Sekunden gedrückt gehalten werden. \\ 
 +Anschließend muss das Ausschalten mit der OK-Taste bestätigt werden.
  
 ---- ----
handbuch/subwaysim/f76e.1755670599.txt.gz · Zuletzt geändert: von mustaang