U-Bahn Sim Berlin Wiki

Das offizielle Wiki für die Berliner U-Bahn in SubwaySim 2 und Trainz

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


handbuch:trainz:baureihen:df

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
handbuch:trainz:baureihen:df [2025/06/24 02:35] – ↷ Seite von trainz:handbuch:baureihen:df nach handbuch:trainz:baureihen:df verschoben divadsnhandbuch:trainz:baureihen:df [2025/06/24 02:35] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden divadsn
Zeile 9: Zeile 9:
 Da die Züge in ihrer Bedienung relativ identisch sind, jedoch optisch und technisch einige Unterschiede aufweisen, werden die bildhaften Erklärungen unterteilt, die Funktionsweisen zusammengefasst. Da die Züge in ihrer Bedienung relativ identisch sind, jedoch optisch und technisch einige Unterschiede aufweisen, werden die bildhaften Erklärungen unterteilt, die Funktionsweisen zusammengefasst.
  
-Die Tastaturbelegungen werden hierbei nicht mit beschrieben, diese können in der dafür angelegten Seite [[trainz:handbuch:steuerung:tastaturbelegung]] entnommen werden.+Die Tastaturbelegungen werden hierbei nicht mit beschrieben, diese können in der dafür angelegten Seite [[handbuch:trainz:steuerung:tastaturbelegung]] entnommen werden.
  
 <WRAP center round important 100%> <WRAP center round important 100%>
Zeile 165: Zeile 165:
   * Automat einschalten - hierbei sollte solange gedrückt werden, bis die rote Meldelampe und grüne Kennlampe erlöschen   * Automat einschalten - hierbei sollte solange gedrückt werden, bis die rote Meldelampe und grüne Kennlampe erlöschen
   * Fahrgastraumbeleuchtung einschalten - Der Kipptaster befindet sich entweder auf dem Fahrpult (D) oder an der Rückwand (F)   * Fahrgastraumbeleuchtung einschalten - Der Kipptaster befindet sich entweder auf dem Fahrpult (D) oder an der Rückwand (F)
-  * Zugfunk und Lautsprecher einschalten, ELA codieren (Tabellen sind hier zu finden: [[trainz:handbuch:steuerung:ela]])+  * Zugfunk und Lautsprecher einschalten, ELA codieren (Tabellen sind hier zu finden: [[handbuch:trainz:steuerung:ela]])
   * Zugspitzen- und Zugschlusssignalisierung im führenden und letzten Fahrerstand einschalten - hierbei ist zu beachten: Während bei der Baureihe F die Signalisierung anhand der Fahrschalterstellung automatisch erfolgt (Kippschalter auf "Automatik), so muss bei der Baureihe D stets händisch auf weiß oder rot umgeschalten werden.   * Zugspitzen- und Zugschlusssignalisierung im führenden und letzten Fahrerstand einschalten - hierbei ist zu beachten: Während bei der Baureihe F die Signalisierung anhand der Fahrschalterstellung automatisch erfolgt (Kippschalter auf "Automatik), so muss bei der Baureihe D stets händisch auf weiß oder rot umgeschalten werden.
   * Bremse lösen und Bremsschalter in Stellung "Fahren" - hierbei muss der Druck in Doppelmanometer 5 bar anzeigen und die rote Meldelampe erloschen sein*   * Bremse lösen und Bremsschalter in Stellung "Fahren" - hierbei muss der Druck in Doppelmanometer 5 bar anzeigen und die rote Meldelampe erloschen sein*
handbuch/trainz/baureihen/df.1750725341.txt.gz · Zuletzt geändert: von divadsn