U-Bahn Sim Berlin Wiki

Das offizielle Wiki für die Berliner U-Bahn in SubwaySim 2 und Trainz

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


handbuch:trainz:baureihen:h

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
handbuch:trainz:baureihen:h [2025/06/24 02:35] – ↷ Seite von trainz:handbuch:baureihen:h nach handbuch:trainz:baureihen:h verschoben divadsnhandbuch:trainz:baureihen:h [2025/06/24 02:35] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden divadsn
Zeile 9: Zeile 9:
 Da die Züge in ihrer Bedienung identisch sind, jedoch optisch und technisch einige Unterschiede aufweisen, werden die bildhaften Erklärungen unterteilt, die Funktionsweisen zusammengefasst. Da die Züge in ihrer Bedienung identisch sind, jedoch optisch und technisch einige Unterschiede aufweisen, werden die bildhaften Erklärungen unterteilt, die Funktionsweisen zusammengefasst.
  
-Die Tastaturbelegungen werden hierbei nicht mit beschrieben, diese können in der dafür angelegten Seite [[trainz:handbuch:steuerung:tastaturbelegung]] entnommen werden.+Die Tastaturbelegungen werden hierbei nicht mit beschrieben, diese können in der dafür angelegten Seite [[handbuch:trainz:steuerung:tastaturbelegung]] entnommen werden.
  
 <WRAP center round important 100%> <WRAP center round important 100%>
Zeile 72: Zeile 72:
 |**Federspeicherbremse lösen** \\ H 95/97/01 > Taster "<color #22b14c>Federspeicher ablegen</color>" oder <key>R</key> einmalig betätigen | Der Federspeicher löst sich nach einigen Sekunden \\ Der Leuchttaster Federspeicher "<color #ed1c24>Ein</color>" erlischt| |**Federspeicherbremse lösen** \\ H 95/97/01 > Taster "<color #22b14c>Federspeicher ablegen</color>" oder <key>R</key> einmalig betätigen | Der Federspeicher löst sich nach einigen Sekunden \\ Der Leuchttaster Federspeicher "<color #ed1c24>Ein</color>" erlischt|
 |**Bremsprobe/EP-Bremse** \\ Fahr-Bremshebel in Stellung Bremsen legen| Alle EP-Bremsen sind angelegt \\ Der <color #ed1c24>rote</color> Leuchtmelder EP-Bremse muss aufleuchten| |**Bremsprobe/EP-Bremse** \\ Fahr-Bremshebel in Stellung Bremsen legen| Alle EP-Bremsen sind angelegt \\ Der <color #ed1c24>rote</color> Leuchtmelder EP-Bremse muss aufleuchten|
-|**Fahrgastinformation einstellen** \\ | Siehe [[trainz:handbuch:steuerung:mms|MMS Bedienung]] |+|**Fahrgastinformation einstellen** \\ | Siehe [[handbuch:trainz:steuerung:mms|MMS Bedienung]] |
  
  
Zeile 162: Zeile 162:
 |**Federspeicherbremse lösen |**Federspeicherbremse lösen
 ** \\ H 95/97/01 > Taster "<color #22b14c>Federspeicher ablegen</color>" oder <key>R</key> betätigen | Der Federspeicher löst sich nach einigen Sekunden \\ Der Leuchttaster Federspeicher "<color #ed1c24>Ein</color>" erlischt| ** \\ H 95/97/01 > Taster "<color #22b14c>Federspeicher ablegen</color>" oder <key>R</key> betätigen | Der Federspeicher löst sich nach einigen Sekunden \\ Der Leuchttaster Federspeicher "<color #ed1c24>Ein</color>" erlischt|
-|**Fahrgastinformation einstellen** \\ | Siehe [[trainz:handbuch:steuerung:mms|MMS Bedienung]] |+|**Fahrgastinformation einstellen** \\ | Siehe [[handbuch:trainz:steuerung:mms|MMS Bedienung]] |
  
 ---- ----
handbuch/trainz/baureihen/h.1750725341.txt.gz · Zuletzt geändert: von divadsn