handbuch:trainz:steuerung:mms
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
handbuch:trainz:steuerung:mms [2025/06/24 02:35] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | handbuch:trainz:steuerung:mms [2025/06/24 02:35] (aktuell) – ↷ Seite von trainz:handbuch:steuerung:mms nach handbuch:trainz:steuerung:mms verschoben divadsn | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Mensch-Maschine-System (MMS) ====== | ||
+ | |||
+ | ===== Vorwort ===== | ||
+ | |||
+ | Die [[wpde> | ||
+ | |||
+ | <WRAP center round important 100%> | ||
+ | **Hinweis: | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | ===== Bedieneinheit ===== | ||
+ | |||
+ | Während der Fahrt muss immer das Grundbild aufgerufen sein. \\ | ||
+ | Das Grundbild enthält folgende <color # | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ^ | ||
+ | |**1. Kursnummer**| Aktuell eingestellte Kursnummer| | ||
+ | |**2. Nächste Haltestelle**| Nächste Haltestelle als Kürzel \\ siehe [[wpde> | ||
+ | |**3. Uhrzeit**| Uhrzeit| | ||
+ | |**4. Zug- und Wagennummer**| Zug- und Wagennummer \\ Bspw. 5001-1| | ||
+ | |||
+ | Ebenso werden im Grundbild folgende <color # | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | ^ | ||
+ | |**Keine Fahrspg.**| Es liegen keine 750V an| | ||
+ | |**Notbremse**| Die Notbremse würde aktiviert| | ||
+ | |**Notöff./ | ||
+ | |**Federspeicher**| Der Federspeicher ist angelegt| | ||
+ | |**Störstrom**| Die Störstrom Überwachung hat ausgelöst| | ||
+ | |**Brandalarm**| Es wurde ein Brand festgestellt| | ||
+ | |**Automat Aus**| Der Automat ist ausgeschaltet| | ||
+ | |**Stromabnehmer**| Der Stromabnehmer ist abgelegt| | ||
+ | |**Tür offen**| Eine Tür im Zug ist offen| | ||
+ | |**Keine Luft**| Der Zug verfügt über zu geringen Vorratsdruck| | ||
+ | |**Antrieb Aus**| Die Abtriebssteuerung ist deaktiviert| | ||
+ | |**Lufthahn ZKE**| Der Lufthahn am Zwischenkupplungsende ist abgesperrt| | ||
+ | |||
+ | |||
+ | **Softkeys** | ||
+ | ^ | ||
+ | |**(i) Info**| Ruft das Grundbild auf| | ||
+ | |**IBIS**| Ruft das IBIS Menü auf| | ||
+ | |**IBIS Start** |Die automatische Fortschaltung wird aktiviert, wenn eine Türfreigabe vorgespeichert ist und der Zug steht. \\ <color # | ||
+ | |**IBIS Stop**|Die automatische Fortschaltung wird deaktiviert. \\ <color # | ||
+ | |**Linie/ | ||
+ | |**Route | ||
+ | |**Haltst.** | Es wird die Haltestellenansage der aktuellen Haltestelle ausgelöst. \\ <color # | ||
+ | |**stumm vor** | Es erfolgt ein Fortschalten im Routenprogramm, | ||
+ | |**stumm rück**| Es erfolgt ein Rückblättern im Routenprogramm, | ||
+ | | **C** | Korrektur/ | ||
+ | | **E** | Enter | | ||
+ | |**0-9 (Untere Softkeys)**| Zahleneingabe im Linie/Kurs- und Routenmenü. \\ <color # | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Fahrgastinformation (IBIS) ==== | ||
+ | |||
+ | Die IBIS ist ein fester Bestandteil der MMS in der Baureihe H und ist in dieser integriert. \\ | ||
+ | Das IBIS Menü kann über den Softkey " | ||
+ | |||
+ | ==== Eingabe von IBIS Daten ==== | ||
+ | |||
+ | Die Eingabe der IBIS Daten, erfolgt über die unteren Softkeys sowie den Tasten " | ||
+ | |||
+ | |||
+ | === Schritt für Schritt === | ||
+ | |||
+ | |||
+ | - Die MMS befindet sich im Grundbild und es läuft aktuell keine Zugbustaufe. Sollte eine Zugbustaufe laufen, muss diese abgewartet werden. | ||
+ | - Betätigung des Softkey " | ||
+ | - Sicherstellen das keine Automatik an ist. Sollte sie an sein, dann über "IBIS Stop" deaktivieren. | ||
+ | - Softkey " | ||
+ | - L/K Eingabe, siehe Eingabetabelle und Beispiel in obiger Tabelle. Alles mit " | ||
+ | - Routeneingabe, | ||
+ | - Nun muss die Route gestartet werden über "IBIS start" | ||
+ | - Die Route ist jetzt gestartet jedoch noch nicht aktiv. Wir können nun in das Grundbild über die Taste " | ||
+ | - Sollten die Türen noch nicht freigegeben worden sein, blinkt nun unten links "IBIS start", | ||
+ | - Um die automatische Fortschaltung zu aktivieren, muss im Bahnhof die Türfreigabe betätigt werden. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | <WRAP center round Info 100%> | ||
+ | **Hinweis: | ||
+ | </ | ||
+ | |||